AUGUSTA KNEIZLER
z RICHTRÓW
ŻYŁA LAT 64 ZM. 14 IV 1927
WILHELM KNEIZLER
ŻYŁ LAT 72 ZM. 22 II 1929
POKÓJ ICH PROCHOM
INS. 1

HIER RUHT IN GOTT
MELANJA TOBER
GEB. FARCHMIN
GEB. 23 OKTOBER 1895.
GEST. 12 JANUAR 1923.
WIR TRAUERN NOCH
UND SIND BETRUBR
DIE WEIL WIR DICH
SO SEHR GELIEBT
1924
INS. 2

RUHET SANFT
INS. 3

HIER RUHET IN GOTT
KARL KIDRON
GEB. DEN 23 NOWEMBER
1823
GEST. DEN 17 NOWEMBER
1907
RUHE SANFT DEINER GRUFT
BIS DIREINST DEIN
HEILAND RUFT
INS. 4

S + P
HIER RUHT IN GOTT MEIN LIEBER MANN
UND VATER
ERNEST TEODOR PANKRATZ
GEB. 29 - IX - 1867 J.
GEST. 6 - XI - 1931 J.

TU SPOCZYWA
W BOGU NASZ KOCHANY OJCIEC, MĄŻ
ERNEST TEODOR PANKRATZ
UR. 29 - IX - 1867 R.
ZM. 6 - XI - 1931 R.
INS. 5

HIER RUHT IN GOTT
AUGUSTE KELLER
GEB. MAUCH
GEB. AM 4. 8. 1863.
GEST. AM. 7. 8. 1929.
ICH BIN DIE AUFERSTEHUNG UND DAS LEBEN
INS. 6

??? SC[HRAMM]
[GEB.] ?? ?? [1]??9 GEST. 17 ?? 193?
[RUHE] SANFT
INS. 7

GEB. 29 MA[I/RZ]
GEST. 1? JULI 19??
GEWIDMET VON FRAU UND KINDER
BEDINE SCHRAMM
GEB. PFLÖGER
GEB. D. 8 - IX - 1849
GEST. D. 3 - I - 1938
RUHE IN FRIEDEN
INS. 8

[Hier ruht]
mein lieber [(treuorgender)] Mann,
...
Julius E[lgert]
* 23. 1. 19...
get. 4. 9. 1939 durch poln. ...
fur die befreite Heimat
Blick, nieder Vater, dort mit Gott vereint,
Um Dich die Mutter und die Kindern weint.
O, lass den Trost nun von den Himmelshohen
In ihre tief zerriss den Herzen weh'n!
INS. 9

HIER RUHT UNSER
INNIGGELIEBTER
SOHNCHEN
ALFRED
DITTMANN
GEB. 9. 8. 1935
GEST. 27 ? 1936
INS. 10

HIER RUHT
IN GOTT
UNSERE LIEBE SCHWESTER
EMILIE FRIEDERIKE
INS. 11a

JABS
GEB. IN ŁĘG OSIEK D. 10.
SEPTEMBER 1879
GEST. IN NEU CIECHOCINEK
18. APRIL 1910
INS. 11b

Hier ruht in Gott
unsere liebe Mutter
und meine liebe Gattin
Martha Brandt
Vater ich befehle meinem
Geist, in deine Hande.
Nach Muhe und Arbeit
zum ewigen Frieden
INS. 12

?? IV 1906
AMALIE LUDWIKA GUHL
GEB. LEHMANN
* 17 III 1838
+ 25 III 1909
INS. 13

HIER RUHEN IN GOTT
UNSER LIEBEN KINDER
JULIUS OTTO :
GEB. DEN 4 JULI 1877 J.
GEST. DEN 17 NOVEMBER 1909 J.
HELENE OTTO :
GEB. DEN 5 MAI 1891 J.
GEST. DEN 24 FEBRUAR 1909 J.
MARTHA MIELKE :
GEB. DEN 27 FEBRUAR 1903 J.
GEST. DEN 18 NOVEMBER 1910 J.
JESUS IST MEINE ZUVERSICHT
ER WIRD UNS AUFERWEKEN
AM JUNGSTEN TAGE!
INS. 14a

S. KUZA
w ALEKSANDROWIE
INS. 14b

+
Bertha Voldt
geb. Dutschke
geb. in Lissa 31 januar 1822
gest. 28 Januar 1889
Ruhe sanft
INS. 15

[Ruhestatte]
der Familie
Pfal
und
Baranowski
Ruhen? [sanft]
INS. 16

SO SCHLAF DEN WOHL
IM KUHLEN GRABE
WIR SENKTEN DICH
MIT SCHMERZ HINAB
WIR TRAUERN NOCH
UND SIND BETRUBT
DIE WEIL WAR DICH
SO SEHR GELIEBT
INS. 17

KURZ WAR DAS GLUCK
KURZ WAR DIE LAUF
WIR ZOGEN NUR FUR
GOTT DICH AUF
INS. 18

AUGUSTE KLEMP
GEB. UTKIE
GEB. D. 4 AUGUST 1859.
GEST. D. 3 DEZEMBER 1933.
RUHE SANFT!
INS. 19

PETER KLEMP
GEB. D. 30 DEZEMBER 1851
GEST. D. 27 JANUAR 1913
RUHE SANFT!
INS. 20

HIER + RUHET
HEISE HEINRICH
GEB. ?? ?? 1858
GEST ?? ?? 1909
UND
SEINE ? ENKELKINDER
RUHE SANFT
INS. 21

HIER RUHEN IN GOTT
HUGO FEIERTAG
GEB. 25 X 1894 G[EST.] ...
ELSA FEIERTAG
GEB. ?? ?? 1902 GEST. ...
EMM[A FEIERTAG]
INS. 22

+
Hier ruhet
in Gott
Carl Gottfried
Marggraff
geb. d. 6 Merc 1781
in Damerau in Preussen
gest. d. 3 May 1844
in Ciechocinek
Friede Seiner Asche
INS. 23

+
Hier ruhet
in Gott
Eduard
Schultze
geb. in Gniewkowo d.
25. Dec 1846 gest. in
Alexandrow d. 6 April
1862
Friede Deiner
Asche
INS. 24

STAR[B] ... BER 190[8]
IM ALTER VON 89 JAHREN
HIER IM GRAB IST FRIEDE
UND DER KUMER RUHT
WERDEN WIR EINST MUDE
O HIER RUHT SICHS GUT
VON DER GATTIN
EVA GB. DITTMANN
1909.
INS. 25

GEWIDMET VON
GUSTAV BEHLKE
1918
INS. 26a

HIER RUHT IN GOTT
MEINE LIEBE FRAU
EMILIE BEHLKE
GEB. RAKOWSKA
GEB. D. 3 FEBRUAR 1880
GEST. D. 20 JANUAR 1918
INS. 26b

HIER RUHT IN FRIEDEN
RUDOLF KELLER
GEB. AM 26. 12. 1849.
G[EST] AM 14. 11. 1919.
[SELIG SIND DIE TO]TEN DIE IN DEM HERRN STERBEN
INS. 27

Hier ruhen in Frieden
po lewej:
unsere herzensgute
Mutt[er]
[Euphrosine]
Tober
geb. Job[s]
* 27. 2. 1870.
+ 7. 12. 1914.
po prawej:
[uns]ere liebe
[Sch]wester
[E]mil[ie]
* 20. 10. 1901.
+ 7. 12. 1916.
Die [Li]ebe horet [ni]mmer [auf.]
INS. 28

Ś + P
TADZIK
MANDEL
ŻYŁ LAT 4 m 3.
ZM. 16 SIERPNIA 1924 r
POWIĘKSZYŁ GRONO
ANIOŁKÓW
INS. 29

S P
JAN BUSSE.
urodzony d: 21 Grudnia
1792 r.
zmarły d: 10 Kwietnia
1874. r.
prosi o westchnienie do Boga.
INS. 30

Po lewej:...
... [H]ERZ
... GEHORT
... LAGEN.
IST
... [S]CHMERZ,
... D
Po prawej:
DIE MUDE SE[EL]
IS NUN
DAHEIM IM
VATERHAUS.
DIE FLEISSGEN
HANDE RUHN
IM KUHLEN
GRABE AUS
INS. 30

* 1 V 18[8]?...
WENN ICH DICH
ICH NIE...
INS. 31a

...
INS. 31b

...
INS. 32

...A TE...
... ?? Januar 1889, ...
... geliagen Christ[us]...
... [g]esterben
INS. 33

po lewej:
HIER RUHET IN FRIEDEN
UNSER SOHN UND BRUDER
EDUARD
MEIERT
4. 12. 1920 8. 9. 1939
po prawej:
HIER RUHET IN FRIEDEN
[UNSER] SOHN UND BRUDER
[H]EINRICH
M[UTSC]HMANN
1[8]. 9. 1[9]?? [8]. 9. 1939

DURCH DIE KUGELN POLNISCHE [ERM]ORDET
ER IST UNSER OPFER ??? GROSSDEUTSCHLAND
INS. 34

HIER RUHT IN GOTT
MEIN LIEBER MANN
JOHANN HAUK
GEB. D. 14. 8. 1869 GEST. D. 19. 6. 1899
VIEL ZU FRUEH BIST VON UNS
GESCHIEDEN
VIL ZU FRUH GINGST VON UNS AB
DU GENIEST HIMMELSFRIEDEN
RUHE SANFT IN DEINEM GRAB
INS. 35

Ś P
INS. 36

Hier ruhen in Gott
Die Eheleute
August Taube
gest. d. 15. Dezember 1900
im 61 Lebensjahren

Leonore taube
gest. d. 5. Mai 1901
im 72 Lebensjahren.
Friede ihrer Asche.
INS. 37