 | HIER RUHT IN GOTT SOHN UND BRUDER EDUARD EMIL LIEDKE GEB. D. NOV. 1906. GEST. D. 27. JULI 1931 LEBENSMOTTO: "LASSET UNS INS LEBEN DANN ER HAT UNS ZUERST GELIEBT" I. JOH. 4.19 STERBENSMOTTO: "GANZ AUF DIE GNADE" I. PETR 1.13 |
INS. 1a) |
|
 | DIESER UNSER SOHN WAR TOT UND IS NUN LEBENDIG. ER WAR VERLOREN UND IS NUN GEFUNDEN.
WENN ICH ERST IN DEN HIMMEL KOMM', DENK' ICH NICHT AN[S] GUT UND FROMM. VIERLMEHR DA KOMMT EIN SUNDER HER, DER GERN AUS GNADEN SELLIG WAR. |
INS. 1b) |
|
 | KARL FLÄMING Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr 13.14 |
INS. 2) |
|
 | HIER RUHT IN GOTT [AD]OLF WILHELM MIELKE GEB. 5 AUG. 1878 ERM. 8 SEPT. 1939 IN SCHITKUWEK RUHE SANFT |
INS. 3) |
|
 | HIER RUHER IN GOTT LEOŚ DÜCKERT ALTER 1 JAHR † 1883 FRIEDE SEINE ASCHE |
INS. 4) |
|
 | HIER RUHT IN GOTT IRMGARD ASCHMUTAT * 24.02.1936 † 21.04.1942 DU STARBST ZU FRUH VERGESSEN WERDEN WIR DICH NIE |
INS. 5a) |
|
 | RUHE SANFT UNSER ALTEN TAGE SONNENSCHEIN |
INS. 5b) |
|
 | Z Mutschmanów Emilja Schmidt * 20. III. 18?? r. † 8. III. 1929 r.
Spoczywaj w Bogu. |
INS. 6) |
|
 | HIER RUHEN IN GOTT ELISABETH KLEMP GEB. SCHMIDT GEB. DEN 28. JUNI 1845 GEST. DEN 6 JUNI 1915. UND IHR GELIEBTER SOHN WILHELM KLEMP GEB. DEN 14 JANUAR 1888. GEST. DEN 25 JANUAR 1914. RUHET SANFT |
INS. 7a) |
|
 | HEIN[RICH] ... [GEB.] 4. 5. 1??? [GEST.] ... RUHE SANFT |
INS. 7b) |
|
 | HEINRICH LEISCHNER 30.V.1870 † 8.IX.1939 DANIEL LEISCHNER 21.VII.1900 † 7.IX.1939 |
INS. 8a) |
|
 | Niemand hat grössere Liebe denn die, daß er sein Leben lässt für seine Freunde. Joh. 15.13. |
INS. 8b) |
|
 | Sei getereu bis in der Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben. Off. Joh. 2.10. |
INS. 8c) |
|
 | HIER RUHET IN GOTT UNSERE GELIEBTE SCHWESTER AMALIA GLASSMANN GEB. D. 26 JANUAR 1890 GEST. D. 19 FEBRUAR 1929 RUHE SANFT BIS AUF EIN WIEDERSEHEN |
INS. 9) |
|
 | HIER RUHEN IN GOTT UNSRE ELTERN JAKOB KLINGER GEB. D. 25 JULI 1814 GEST. D. 22 AP 1894 ELISABETH GEB. BEHNKE GEB. D. 8 [J]ULI 1814 GEST. D. 28 NOV. 1890 UN[SER] [SO]HN JAKOB KLINGER GEB. D. 8 [SE]P. 1849 GEST. D. 18 [M]ARZ 1895 |
INS. 10a) |
|
 | RUHET SANFT IN [EURER] GRUFT BIS EUCH EINST SEIN HEILAND RUFT |
INS. 10b) |
|
 | HIER IM GRAB IST FRIEDE UND DER KUMMER RUHT WERDEN WIR EINST MÜDE O! HIER RUHT SICHS GUT |
INS. 10c) |
|
 | GRASSE ANNA GRASSE GEB. FUHRMANN ᛘ 26.3.1884. ᛦ 24.8.1943. |
INS. 11) |
|
 | HIER RUHEN IN GOTT PETER GEB. 23 DEZEMBER 183? GEST. 3 JUNI 1904 U. CHRISTINE GEB. KÖRBER GEB. IM JAHRE 1836 GEST. 10 JULI 1895 LEUSCHNER RUHET IN FRIEDEN |
INS. 12a) |
|
 | DIE IN EUREN ELTERN DIE HIENIEDEN VEREIN NACH ... GOTTES FRIEDEN SIE RUHN VEREIN HIER ... IN GRUFT WIR ... IN CHRISTOS STERBEN ... LEBEN WENN EINST UNS GOTTES STIMME RUFT |
INS. 12b) |
|
 | "GRANIT" WŁOCŁAWEK |
INS. 12c) |
|
 | MARIA PETERS z BORATYŃSKICH UR. 1 XM 1884 r. ZM. 27 VIII 1943 r. PROSI o ZDROWAŚ MARIA |
INS. 13a) |
|
 | "Granit" Włocławek |
INS. 13b) |
|
 | Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes Marc. 10. 11. |
INS. 14) |
|
 | † IM HERRN ENTSCHLAFEN FRIEDRICH ROSENKE * 25 NOV. 1868 † 10 NOV. 1928. RUHE SANFT IN DEINER GRUFT BIS DICH EINST DER HEILAND RUFT |
INS. 15 a) |
|
 | KUZA CZ. ALEKSANDRÓW KUJ. |
INS. 15 b) |
|
 | Gewidmet von seiner treuen Gattin u. Kindern |
INS. 16) |
|
 | So schlummre sanft in deinem Frieden. Der Tod entriss dich uns so früh; Du warst uns lieb und wert hienieden Ach, wir vergessen deiner nie. |
INS. 17) |
|
 | HIER RUHEN IN GOTT DANIEL LEISCHNER GEB. DEN 17. MAI 1842 GEST. DEN 27 JANUAR 1894. DER HERR MEIN ARZT
JULIANNA LEISCHNER GEB. DEN 8. APRIL 1841 GEST. DEN 2. JULI 1926.
Nach dem Kämpfen, nach dem Streiten Kommen die Erquickungszeiten
H. Pfitzner. Włocławek. |
INS. 18 a) i b) |
|
 | H. PFITZNER, WŁOCŁAWEK. |
INS. 18 c) |
|
 | Hier Ruhet in Gott A. M. Lober geb.d.1.May 1808 ges.d.7.Aug 1903 |
INS. 19) |
|
 | ERB[ ]GRAEBNISS DER FAMILIE MUELLER UND ADAM |
INS. 20) |
|
 | HIER RUHEN IN GOTT UNSERE GELIEBT ELTERN KARL ROSENKE GEB. D. 1 - VII - 1839 GEST. D. 14 - IV - 1917 LUISE ROSENKE GEB. MÜNTZ GEB. D. 11 - I - 1842 GEST. D. 6 - II - 1919 |
INS. 21a) |
|
 | WACHET AUF DIE IHR SCHLAFT UND STEHET AUF VON DEN TOTEN SO WIRD EUCH CHRISTUS GELEUCHTEN |
INS. 21b) |
|
 | HIER RUHT IN GOTT UNSER LIEBER BRUDER EDUARD ROSENKE GEB. D. 22 - I - 1876 GEST. D. 11 - II - 1893 RUHE SANFT |
INS. 22) |
|
 | HIER RUHT IN GOTT MEIN LIEBER MANN UNSER GUTER VATER ADOLF ROSENKE * 28 6 1874 † 2 3 1941 RUHE SANFT DEM AUGE FERN DEM HERZEN EVIGNAH |
INS. 23) |
|
 | GUSTAW ADOLF SCHMIDT * 13 IV 1865 † 24 III 1890 NIEZBADANE SĄ WYROKI TWOJE |
INS. 24) |
|
 | Hier ruhen in Gott unsere werthe verstorbene Eltern und Grosseltern Peter geb. d. 25 Januar 1845 gest. d. 1 März 1902 Christine geb. Körber geb. d. 2? März 1817 gest. d. 4 Mai 1907. Mielke. |
INS. 25a) |
|
 | O selig wer vom Laufe matt Die Gottesstadt die droben ist gefunden hat |
INS. 25b) |
|
 | Kommt Ihr ernst zur meinem Grabe Kinder die Ihr um mich weint O dann denkt wie ich es habe immer mit Euch gut gemeint. Wenn verklärt wir ...steh'n werden wir uns Wiederseh'n |
INS. 26) |
|
 | ADOLF MIELKE * 11 11 1883 † 9 5 1923 |
INS. 27a) |
|
 | ANNA MIELKE * 2 3 1850 † 20 1 1912 |
INS. 27b) |
|
 | EDUARD MIELKE * 20 2 1856 † 23 3 1941 |
INS. 27c) |
|
 | ALBERT LANGE * 8 V 1868 † 19 VIII 1928 |
INS. 28a) |
|
 | CHRISTINE LANGE * 24 VIII 1834 † 25 VIII 1906 |
INS. 28b) |
|
 | CHRISTIAN LANGE * 1 XI 1812 † 6 X 1895 |
INS. 28c) |
|
 | EMIL LANGE * 19 II 1894 † 25 IV 1917 |
INS. 28d) |
|
 | BERTHOLD DAASE * 15 II 1926 † 15 II 1926 |
INS. 28e) |
|
 | HANNA DAASE * 20 XI 1928 † 24 XI 1928 |
INS. 28f) |
|
 | ALBERT LANGE * 29 I 1893 † 5 II 1893 |
INS. 28g) |
|
 | GUSTAV LANGE * 29 VIII1898 † 21 IX 1901 |
INS. 28h) |
|
 | HIER RUHT IN FRIEDEN UNSER GUTER VATER UND GROSSVATER EDUARD MUTSCHMANN GEB. D. 9 MARZ 1859 GEST. D. 3 JANUAR 1938 WENN ICH DICH NUR HAGE SO FRAGE ICH NICHT NACH HIMMEL UND ERBE ICH RUHE GANZ IN FRIEDEN |
INS. 29) |
|
 | [HIER] RUHET IN GOTT UNSERE LIEBE TOCHTER [HILDEGARD] |
INS. 30) |
|
 | HIER RUHT IN GOTT HERMANN KRÜGER GEB. D. 19. MAI 1849 GEST. D. 14. AUGUST 1914 |
INS. 31) |
|
 | HIER RUHET IN GOTT FRIEDRICH MUNTZ GEB. 27 IX 1844 GEST. 4 I 1932 JULIANNA MUNTZ GEB. LIEDKE GEB. 9 VIII 1856 GEST. 4 VII 1930 RUHE SANFT |
INS. 32) |
|
 | Gewidmet von den Kindern |
INS. 33) |
|
 | WEINET NICHT AN UNSERN GRABE STORT MICH NICHT IN UNSERER RUH DENKT WAS HIER GELITEN HABE ES WIRD SCHLOSSEN DIE AUGEN ZU NACH MORDERHAND DAS HERZ DURCHBORT ... WIER ZU FRUH AN DIESEM FREMDEN ORT |
INS. 34) |
|
 | BIS WIR NACH KURZER ZEIT EINENDER WIEDERSCHANEN DORT IN DER EWIGKEIT |
INS. 35) |
|
 | HIER RUHT IN GOTT MEIN LIEBER MANN UND UNSER GUTER VATER EMIL WENGERT * 7. 3. 1??? |
INS. 36) |
|
 | HIER RUHT IN FRIEDEN ADAM BÜSCHKE GEB. AM 16. 8. 1870. IN PIENINO GEST. INFOLGE EINER BOMBENVERLETZUNG AM 11. 9. 1939. IN HERMANNSBAD WENN AUCH DEIN AUG IN TODE BRICHT IN UNSERN HERZEN STIRBST DU NICHT! RUHE SANFT! |
INS. 37) |
|
 | ANNA TOBER GEB. STEINAGEL GEB. 15. 7. 1854. GEST. 29. 12. 1920. |
INS. 38) |
|
 | KOMMT IHR EINST ZU MEINEM GRABE FRAU U. KINDER DIE IHR UM MICH WEINET DANN DENKT WIE ICH ES HABE IMMER MIT EUCH GUT GEMEINT WENN VERKLÖRT WIR AUFERNSTEH'N WERDEN WIR UNS WIEDERSEH'N |
INS. 39) |
|
 | Hier ruht in Gott unser liebes Sönchen u. Brüderchen Otto Zick geb. 18. 6. 1920 gest. 25. 7. 1920. Schlaf wohl Liebling |
INS. 40) |
|
 | Hier ruht in Gott unser liebes Sönchen u. Brüderchen Oswald Zick geb. 15. 5. 1916 gest. 19. 5. 1916. Schlaf wohl Liebling |
INS. 41) |
|
 | Haltet mich nicht auf denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben Lasst mich, dass ich zu meinem Herrn ziehe |
INS. 42) |
|
 | Ich liege und schlafe ganz mit Frieden denn allein du, Herr hilfst mir dass ich sicher wohne Ps 4 9 |
INS. 43) |
|
 | KRU[GER] * 7 II 1907 † 5 VII 19?? RUHE SANFT GELIEBTES HERZ ??? FRIEDEN |
INS. 44) |
|
 | Ich habe einen guten Kampf gekämpft 2 Tim 2 47 |
INS. 45) |
|
 | H. Pfi[tzner] Wł[ocławek]
/Napis przekuty/ |
INS. 46) |
|
 | ... seh'n, erseh'n. |
INS. 47) |